24 Hour Project
Das 24HourProject ist eine weltweite fotografische Herausforderung, bei der Teilnehmer innerhalb von 24 Stunden stündlich ein Foto in Echtzeit auf Social Media teilen. Die Idee hinter dem Projekt ist es, das tägliche Leben auf der ganzen Welt zu dokumentieren und soziale Themen sichtbar zu machen.
Jedes Jahr steht das Event unter einem bestimmten Thema, das Fotografen dazu inspiriert, gezielt Geschichten einzufangen. Die Teilnehmer – von Amateuren bis Profis – gehen in ihren Städten auf die Straße, um authentische Momente festzuhalten. Durch Hashtags wie #24HourProject können die Bilder auf Plattformen wie Instagram und Twitter gefunden und nachverfolgt werden.
Das Projekt wurde 2012 von Renzo Grande und Sam Smotherman ins Leben gerufen und hat seitdem Fotografen aus über 900 Städten in mehr als 100 Ländern zusammengebracht. Neben dem künstlerischen Aspekt verfolgt das 24HourProject oft auch eine wohltätige Mission, indem es auf soziale Missstände aufmerksam macht und mit NGOs zusammenarbeitet.
Die Herausforderung für die Teilnehmer liegt nicht nur in der Ausdauer, sondern auch in der kreativen und technischen Umsetzung unter verschiedenen Lichtverhältnissen und städtischen Bedingungen. Wer das Projekt erfolgreich abschließt, hat am Ende eine eindrucksvolle visuelle Dokumentation eines ganzen Tages geschaffen – ein einzigartiges Zeitzeugnis aus persönlicher Perspektive.