INFOS

Beyond Water

Beyond Water

Beyond Water ist eine nomadische Ausstellung an der Schnittstelle von Kunst, Ökologie und Wissenschaft. Es hat das Ziel, das Bewusstsein für ökologische Themen und die Beziehung des Menschen zu lokalen und globalen Ökosystemen zu schärfen. Ursprünglich als Biennale in Genf konzipiert, wurde Beyond Water 2024 in Kiel präsentiert. In Kiel erstreckte sich die Ausstellung vom 14. September bis zum 24. November 2024 über mehrere Standorte, darunter die Stadtgalerie...

24 Hour Project

24 Hour Project

Das 24HourProject ist eine weltweite fotografische Herausforderung, bei der Teilnehmer innerhalb von 24 Stunden stündlich ein Foto in Echtzeit auf Social Media teilen. Die Idee hinter dem Projekt ist es, das tägliche Leben auf der ganzen Welt zu dokumentieren und soziale Themen sichtbar zu machen. Jedes Jahr steht das Event unter einem bestimmten Thema, das Fotografen dazu inspiriert, gezielt Geschichten einzufangen. Die Teilnehmer – von Amateuren bis Profis –...

Meet & Street

Meet & Street

Das Meet & Street Festival ist ein Event für alle, die sich für Straßenfotografie begeistern. Hier treffen sich Profis und Hobbyfotografen, um gemeinsam die Stadt zu erkunden und sich auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen Fotowalks, bei denen Teilnehmer die urbane Umgebung mit der Kamera einfangen und einzigartige Momente festhalten. Das Festival lädt dazu ein, den Alltag aus neuen Perspektiven zu sehen und spontane, authentische Szenen fotografisch...

Klassiker Tage

Klassiker Tage

Die Klassiker-Tage in Schleswig-Holstein sind ein Highlight für alle Oldtimer-Fans. Jedes Jahr kommen Liebhaber historischer Fahrzeuge zusammen, um seltene und liebevoll restaurierte Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge zu bestaunen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Mischung aus Automobilgeschichte, Fachsimpeleien und geselligem Beisammensein. Neben beeindruckenden Ausstellungen gibt es auch spannende Programmpunkte wie Oldtimer-Rallyes, Teilemärkte und...

Millerntor Gallery

Millerntor Gallery

Die Millerntor Gallery ist ein einzigartiges Kunst-, Musik- und Kulturfestival, das seit 2011 jährlich im Hamburger Millerntor-Stadion stattfindet. Organisiert von der Non-Profit-Organisation Viva con Agua und dem FC St. Pauli, verwandelt sich das Stadion für mehrere Tage in eine interaktive Galerie mit Werken internationaler Künstler:innen. Der Fokus liegt auf sozialer Kunst, kreativer Vielfalt und dem Engagement für den weltweiten Zugang zu sauberem Trinkwasser....

Sahara Rallye El Chott

Sahara Rallye El Chott

Die Sahara Rallye El Chott ist eine legendäre Wüstenrallye, die seit den 1980er-Jahren in Nordafrika stattfindet. Sie richtet sich an Amateure und Profis, die eine anspruchsvolle Offroad-Herausforderung in der Sahara erleben möchten. Die Strecke führt durch Tunesien, vorbei an Dünen, Salzseen und felsigen Wüstenlandschaften. Merkmale der Rallye: Strecke: Offroad durch Tunesien, inkl. großer Sanddünen und Schotterpisten...

Olympia Rallye

Olympia Rallye

Die Olympia-Rallye war eine legendäre Langstreckenrallye, die 1972 als Teil des Rahmenprogramms der Olympischen Spiele in München stattfand. Sie führte über rund 3.500 Kilometer von Kiel nach München und galt als eine der anspruchsvollsten Motorsportveranstaltungen ihrer Zeit. Die Strecke verlief durch Norddeutschland, das Mittelgebirge und die Alpen, wobei sowohl schnelle Asphaltpassagen als auch herausfordernde Schotter- und Waldwege zu bewältigen waren....

Photopia

Photopia

Photopia ist eine der führenden Fotomessen in Deutschland und findet jährlich in Hamburg statt. Die Veranstaltung bringt Fotografie-Enthusiasten, Profis und Hersteller zusammen, um die neuesten Innovationen in der Bild- und Videotechnik zu präsentieren. Besucher können aktuelle Kameramodelle, Objektive, Drohnen und Zubehör namhafter Marken entdecken und testen. Neben den Ausstellungen bietet die Photopia ein umfangreiches Rahmenprogramm mit inspirierenden...

Die 80er

Die 80er

Die 1980er Jahre waren eine Blütezeit der analogen Fotografie, geprägt von Filmrollen, Dunkelkammern und charakteristischer Farbästhetik. Fotografen nutzten Kleinbildkameras wie die Canon AE-1 oder Nikon F3, während Polaroid-Sofortbilder die Magie des Augenblicks einfingen. Dias und Negative waren fester Bestandteil des fotografischen Alltags, und das Entwickeln von Filmen erforderte Geduld und Sorgfalt. Die Farbpalette war oft von warmen, gesättigten Tönen und...

Kodak Gold

Kodak Gold

Kodak Gold ist eine Farbnegativfilmreihe, die für ihre warmen, satten Farbtöne und feine Körnung bekannt ist. Sie ist besonders beliebt bei Fotografen, die lebendige und nostalgische Bilder mit einem klassischen Filmlook erzielen möchten. Merkmale von Kodak Gold: Farbcharakteristik: Warme Farbtöne mit einer Betonung auf Gelb- und Rottönen, was den Bildern einen sonnigen, goldenen Look verleiht. Empfindlichkeit: Typischerweise ISO 200 oder 400, was vielseitig für verschiedene Lichtverhältnisse einsetzbar ist. Körnung: Feine bis moderate Körnung, ideal für Porträts, Landschaften und...

Nikon FE

Nikon FE

Die Nikon FE ist eine kompakte, hochwertige Spiegelreflexkamera (SLR) mit elektronischer Belichtungssteuerung, die zwischen 1978 und 1983 von Nikon produziert wurde. Sie gehört zur Familie der klassischen Nikon-Kameras mit F-Bajonett und ist bei Fotografen aufgrund ihrer Robustheit, Zuverlässigkeit und einfachen Bedienung bis heute sehr beliebt. Technische Daten: Typ: 35mm Spiegelreflexkamera (SLR) Objektivanschluss: Nikon F-Bajonett (kompatibel mit AI- und Nicht-AI-Objektiven) Verschluss: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Metalllamellen-Schlitzverschluss Belichtungszeiten: 8s –...

Nikon NIKKOR 28mm f/2.8

Nikon NIKKOR 28mm f/2.8

Das Nikon NIKKOR 28mm f/2.8 AI-s ist ein klassisches Weitwinkel-Objektiv für Nikon F-Mount-Kameras mit manueller Fokussierung. Es ist bekannt für seine hervorragende optische Leistung, kompakte Bauweise und robuste Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten Merkmale: Technische Daten: Brennweite: 28mm Maximale Blende: f/2.8 Minimale Blende: f/22 Optischer Aufbau: 6 Elemente in 6 Gruppen Naheinstellgrenze: 0,2 m (20 cm) Blendenlamellen: 7 Filterdurchmesser: 52 mm Gewicht: ca. 250 g Anschluss: Nikon F-Mount (AI-s kompatibel) Besondere Eigenschaften: Hervorragende Schärfe: Besonders in der...

UNOMAT polo Blitzgerät

UNOMAT polo Blitzgerät

Das Unomat Polo Blitzgerät ist ein kompakter Aufsteckblitz, der sich besonders für den Einsatz mit manuellen Kameras eignet. Aufgrund seiner geringen Größe und seines leichten Gewichts passt er problemlos in die Fototasche und ist ideal für Fotografen, die gelegentlich blitzen möchten. Der Blitz verfügt über grundlegende Funktionen: Er kann ein- und ausgeschaltet sowie manuell ausgelöst werden. Bei vollständiger Aufladung gibt...

Nikon D600

Nikon D600

Die Nikon D600 ist eine digitale Vollformat-DSLR-Kamera, die im September 2012 vorgestellt wurde. Sie richtet sich an ambitionierte Fotografen und Semi-Profis, die eine kompakte und leistungsstarke Kamera mit einem großen Sensor suchen. Technische Daten der Nikon D600 Sensor: 24,3 MP FX-Format (Vollformat, 35,9 × 24 mm) CMOS Bildprozessor: EXPEED 3 ISO-Bereich: 100–6.400 (erweiterbar auf 50–25.600) Autofokus: 39-Punkt-AF-System mit 9 Kreuzsensoren Serienbildgeschwindigkeit: 5,5 Bilder pro Sekunde Video: Full-HD 1080p mit 30, 25 oder 24 fps Sucher: Optischer Pentaprisma-Sucher mit 100 %...

Nikon NIKKOR 50mm f/2.0

Nikon NIKKOR 50mm f/2.0

Das Nikon NIKKOR 50mm f/2.0 AI-s ist ein manuelles Standard-Prime-Objektiv für Nikon F-Mount-Kameras. Hier sind die wichtigsten Merkmale: Technische Daten: Brennweite: 50 mm Maximale Blende: f/2.0 Minimale Blende: f/16 Optischer Aufbau: 6 Elemente in 4 Gruppen Blendenlamellen: 7 Naheinstellgrenze: ca. 0,45 m Filtergewinde: 52 mm Gewicht: ca. 210 g Abmessungen: ca. 63 x 39 mm Besonderheiten: AI-s Bajonett: Manuelle Blendensteuerung, kompatibel mit vielen Nikon-DSLRs und spiegellosen Kameras (mit Adapter). Kompakte Bauweise: Leicht und robust dank Metallgehäuse. Hohe Bildqualität: Scharfe...

Leica M2

Leica M2

Die Leica M2 ist eine klassische, mechanische Messsucherkamera, die von 1957 bis 1968 von Leitz (Leica) Wetzlarhergestellt wurde. Sie gilt als eine etwas vereinfachte und kostengünstigere Alternative zur Leica M3, mit einigen Unterschieden, die sie für bestimmte Anwender sogar attraktiver machten. Technische Daten und Merkmale: Bajonett: Leica M-Bajonett (kompatibel mit M-Mount-Objektiven) Sucher: Messsucher mit 0,72-facher Vergrößerung (ideal für 35mm-Objektive) Rahmenlinien: 35mm, 50mm und 90mm (automatisch je nach Objektiv) Verschluss: Mechanischer Tuchschlitzverschluss, Zeiten von 1s bis...

Voigtländer NOKTON classic 35mm f/1.4 II

Voigtländer NOKTON classic 35mm f/1.4 II

Das Voigtländer NOKTON Classic 35mm f/1.4 II ist eine lichtstarke, kompakte Festbrennweite für spiegellose Kameras und Messsucherkameras mit M-Bajonett. Die überarbeitete Version II dieses Objektivs bietet ein klassisches Rendering mit verbessertem optischem Design für eine bessere Korrektur von Bildfehlern. Eigenschaften: Brennweite: 35mm Lichtstärke: f/1.4 Anschluss: Leica M-Mount (auch adaptierbar für spiegellose Systeme) Optisches Design: 6 Elemente in 8 Gruppen Blendenlamellen: 10 für ein weiches Bokeh Naheinstellgrenze: 70 cm Filterdurchmesser: 43mm Gewicht: ca. 200g (je nach Variante)...

Leica SL

Leica SL

Die Leica SL ist eine spiegellose Vollformat-Systemkamera, die sich durch ihr robustes Design, ihre hervorragende Bildqualität und ihre präzise Verarbeitung auszeichnet. Sie ist besonders bei professionellen Fotografen und Videografen beliebt. Hier sind einige Merkmale der Kamera: Technische Daten der Leica SL (Typ 601) Sensor: 24 Megapixel CMOS-Vollformatsensor Prozessor: Maestro II-Bildprozessor Autofokus: Kontrastbasierter Autofokus mit 49 Messfeldern Sucher: Elektronischer Sucher (EyeRes) mit 4,4 Millionen Bildpunkten Display: 2,95-Zoll-Touchscreen mit 1,04 Millionen Bildpunkten...