Nikon D600

Die Nikon D600 ist eine digitale Vollformat-DSLR-Kamera, die im September 2012 vorgestellt wurde. Sie richtet sich an ambitionierte Fotografen und Semi-Profis, die eine kompakte und leistungsstarke Kamera mit einem großen Sensor suchen.
Technische Daten der Nikon D600
- Sensor: 24,3 MP FX-Format (Vollformat, 35,9 × 24 mm) CMOS
- Bildprozessor: EXPEED 3
- ISO-Bereich: 100–6.400 (erweiterbar auf 50–25.600)
- Autofokus: 39-Punkt-AF-System mit 9 Kreuzsensoren
- Serienbildgeschwindigkeit: 5,5 Bilder pro Sekunde
- Video: Full-HD 1080p mit 30, 25 oder 24 fps
- Sucher: Optischer Pentaprisma-Sucher mit 100 % Bildfeldabdeckung
- Display: 3,2 Zoll LCD mit 921.000 Bildpunkten
- Speicherkarten: Zwei SD-Kartenslots (SD/SDHC/SDXC, UHS-I kompatibel)
- Gehäuse: Magnesiumlegierung (teilweise), wettergeschützt
- Anschlüsse: USB 2.0, HDMI, Mikrofon, Kopfhörer, GPS-Anschluss
- Akku: EN-EL15, ca. 900 Aufnahmen pro Ladung
Besondere Merkmale
- Kompakter und leichter als die professionelle D800
- Integrierte HDR-Funktion und mehrere Belichtungsmodi
- Drahtlose Bildübertragung mit optionalem WU-1b Adapter
- Kompatibel mit Nikon F-Bajonett-Objektiven
Die Nikon D600 wurde später durch die D610 ersetzt, die kleinere Verbesserungen mitbrachte, darunter einen neuen Verschlussmechanismus.