Ocean Race Europe 2025 im Starthafen Kiel

Überblick

  • Start: 10. August 2025 in Kiel, Deutschland

  • Ziel: Boka-Bucht (Kotor), Montenegro, voraussichtlich 15.–16. September 2025

  • Dauer: etwa fünf bis sechs Wochen

  • Gesamtstrecke: ca. 4.000 Seemeilen / 7.400 km

  • Motto: „Connecting Europe: Racing to restore our ocean and waters“

  • Bootsklassen: Foiling IMOCA 60, gemischte Teams, getrennte Wertung nach Klasse

  • Begleitprogramm: Ozeandaten-Erhebung, Nachhaltigkeits-Workshops, Bildungsinitiativen

Etappen

  1. Kiel → Portsmouth

  2. Portsmouth → Cartagena (mit Fly-by in Matosinhos/Porto)

  3. Cartagena → Nizza

  4. Nizza → Genua

  5. Genua → Boka-Bucht (Montenegro)

Stopover & Termine

  • Kiel (Deutschland)
    Start: 10. August 2025

  • Portsmouth (UK)
    Ankunft: 14.–15. August
    Start Leg 2: 16.–17. August

  • Cartagena (Spanien)
    Ankunft: 23. August
    Aufenthalt: 23.–26. August
    Start Leg 3: 26. August

  • Nizza (Frankreich)
    Ankunft: ca. 29. August

  • Genua (Italien)
    Ankunft: ca. 3. September

  • Boka-Bucht (Montenegro)
    Finale: 15.–16. September

Hintergrund
Das Ocean Race Europe 2025 führt von der Ostsee über den Atlantik ins Mittelmeer. Ziel ist neben sportlichem Wettbewerb auch die Förderung von Meeresschutz und internationaler Zusammenarbeit. An den Stopps gibt es öffentlich zugängliche Veranstaltungen, Ausstellungen und Bildungsprogramme.